Allianzwappenscheibe des Steckborner Ehepaars Hans Jakob Hanhart und Elisabeth Hausmann

zurück

Vitrocentre Romont (Foto: Yves Eigenmann, Francesco Ragusa, Freiburg i. Ü.)
Vitrocentre Romont (Foto: Yves Eigenmann, Francesco Ragusa, Freiburg i. Ü.)

Vitrocentre Romont (Foto: Yves Eigenmann, Francesco Ragusa, Freiburg i. Ü.)

Die beiden Vollwappen (links Hanhart, rechts Hausmann) mit Oberwappen stehen vor einem hohen Podium.

Sinnsprüche: «Das schöne Aachenthal, die fruchtböüm und d. Reben der wiswachs und das gländ villust und nuzen geben.
Ich wünsche glük darzu. Ich wünsch dau und RegenIch wünshen Sonnenehein und Gottes / Reichen segen.»

«All Müch und arbeit ist verg[eben]
Wo Gott nicht gibt darzu den se[gen].»
Gallati, Hans Kaspar, zugeschrieben (1633–vor 4.4.1699), Glasmaler in Wil
1690
H. 33.6, B. 24, T. 1.2 cm, Lichtmass: H. 29.5, B. 19 cm
Farbloses Glas; Bemalung mit Schwarzlot, Silbergelb und Eisenrot sowie blauer und violetter Schmelzfarbe
T 5461
https://vitrosearch.ch/de/objects/2657864, aufgerufen am 25.09.2021.
Schlagwörter: Kunsthandwerk, Brauchtum, Hauswirtschaft, Heraldik