Buchmalerei: Miniatur mit der hl. Katharina im Gespräch mit heidnischen Philosophen, Illustration einer liturgischen Handschrift, ausgeschnitten aus einem Antiphonar (Choralbuch für den Wechselgesang des Stundengebets), vermutlich aus dem Dominikanerinnenkloster St. Katharinental bei Diessenhofen

zurück

Die Malerei stammt aus dem Nachlass des Verlegerehepaars Cornelia Bessie (1929–2020) und Simon Michael Bessie (1916–2008).
um 1320
H. 16.6, B. 11–16 cm
Pergament, blattvergoldet, bemalt
T 24488
Beer, Ellen: Beträge zur oberrheinischen Buchmalerei in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts unter besonderer Berücksichtigung der Initialornamentik, Basel 1959.

Beer, Ellen: Ein Beitrag zur Buchmalerei des Bodenseeraumes, in: Zeitschrift für Schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte, Bd. 33, 1976, S. 250–267.
Schlagwörter: Kloster, Kirche, Malerei