Eckiger Gebäckmodel: In S-Form eingeschriebene, aufgeschnittene Passionsfrucht und -blume, gerahmt mit Blattstab

zurück

Pressform für Marzipandekor auf Torten und Lebkuchen oder für Anisbrot.
17. Jh.
H. 10.5, B. 6, T. 2 cm
Erlenholz, geschnitzt
T 24907
Alte Zürcher Gebäckmodel, Katalog zur Ausstellung im Haus zum Rechberg Zürich, Zürich 1970, S. 34–36, 64–65.
Schlagwörter: Brauchtum, Hauswirtschaft, Kunsthandwerk, Essen, Gerät, Botanik