Gemälde: Blick vom Chüngeliberg auf Hauptwil

zurück

Landschaft mit tiefem Horizont, das Dorf Hauptwil im Mittelfeld und im Hintergrund Säntismassiv.
Signatur «A Dodel München 1869».
Arnold Dodel (1843–1908) besuchte das Lehrerseminar Kreuzlingen und arbeitete als Lehrer in Hauptwil, bevor er in Genf, Zürich und Freiburg i. Br. Naturwissenschaften studierte. Ab 1870 dozierte er an der Universität in Zürich, von 1883 bis 1903 als ordentlicher Professor für spezielle bzw. allg. Botanik. Er gilt als Begründer des botanisch-mikroskopischen Laboratoriums.
Dodel, Arnold (1843–1908), Maler, Botaniker
1869
H. 99, B. 140.5, T. 6.5 cm
Öl auf Leinwand
T 28199
Ida und Emanuel Stickelberger, Bilder und Blätter aus dem Lebensraum von Johann Joachim Brunnschweiler in Hauptwil (1759–1831), Uttwil 1957, Tafel 18.

Hans Wanner, Arnold Dodel, in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 19.04.2005, aufgerufen am 27.11.2022.
Schlagwörter: Malerei, Landschaft, Vedute