Glasmalerei: Runde Bildscheibe mit den Wappen von Hieronymus Diethelm, Färber, Bürger und Quartierfähnrich in Weinfelden, und seiner Ehefrau Anna Maria Müller, sowie der Darstellung des Urteils von Salomon

zurück

Vitrocentre Romont (Foto: Yves Eigenmann, Francesco Ragusa, Freiburg i. Ü.)
Vitrocentre Romont (Foto: Yves Eigenmann, Francesco Ragusa, Freiburg i. Ü.)

Vitrocentre Romont (Foto: Yves Eigenmann, Francesco Ragusa, Freiburg i. Ü.)

Zusammen mit weiteren Objekten wurde die Scheibe 1887 mit einem Beitrag der Schweizerischen Eidgenossenschaft angekauft.
Spengler, Johann Georg, zugeschrieben (1660–1737), Glasmaler
1632/1732
D. 15.5 cm
Monolithscheibe aus farblosem Glas; Bemalung mit Schwarzlot, Silbergelb, Eisenrot sowie blauer, violetter und grüner Schmelzfarbe
T 749
https://vitrosearch.ch/de/objects/2659288, aufgerufen am 10.01.2022.
Schlagwörter: Kunsthandwerk, Brauchtum, Herrschaft, Hauswirtschaft, Militaria, Gewerbe, Beruf, Heraldik, Religion