Glasmalerei: Scheibe mit Allianzwappen der Kleopha Schellenberg und des Hans Bernhard Ruland (Roland), Landschreiber der Herrschaft Greifensee, mit der Darstellung der Heiligen Johannes und Ursula, gestiftet in die Kartause Ittingen

zurück

Vitrocentre Romont (Foto: Yves Eigenmann, Francesco Ragusa, Freiburg i. Ü.)
Vitrocentre Romont (Foto: Yves Eigenmann, Francesco Ragusa, Freiburg i. Ü.)

Vitrocentre Romont (Foto: Yves Eigenmann, Francesco Ragusa, Freiburg i. Ü.)

Im Oberbild über dem verkröpften Gebälk ist die Anbetung der Heiligen Drei Könige dargestellt.
In einer Inventarliste von Glasgemälden, die der Ittinger Klosterverwalter Giezendanner 1849 der Kloster-Zentralverwaltung Frauenfeld übergab, wird auch die vorliegende Scheibe genannt. Sie wurde demnach ursprünglich in die Kartause Ittingen gestiftet und gelangte nach der Klosteraufhebung in die Sammlung des Historischen Vereins des Kantons Thurgau.
1634
H. 32, B. 20 cm
Farbloses und farbiges Glas; rotes Überfangglas mit rückseitigem Ausschliff; Bemalung mit Schwarzlot, Silbergelb sowie blauer, violetter und grüner Schmelzfarbe
T 60
https://vitrosearch.ch/de/objects/2659304, aufgerufen am 01.01.2022.
Schlagwörter: Kunsthandwerk, Brauchtum, Herrschaft, Kloster, Heraldik, Religion