Glasmalerei: Scheibe mit den Allianzwappen der Susanna Kilchsperger (Kilchberger) und des Hans (Johannes) Bertschinger, Landvogt im Thurgau (1616–1618), Zunft- und Spitalmeister in Zürich, aus der Glasgemäldesammlung der Familie Bachmann, Besitzerin von Schloss Frauenfeld

zurück

Vitrocentre Romont (Foto: Yves Eigenmann, Francesco Ragusa, Freiburg i. Ü.)
Vitrocentre Romont (Foto: Yves Eigenmann, Francesco Ragusa, Freiburg i. Ü.)

Vitrocentre Romont (Foto: Yves Eigenmann, Francesco Ragusa, Freiburg i. Ü.)

Seitlich der Inschrift sitzen die allegorischen Figuren der Justitia (Gerechtigkeit) mit Schwert und Waage und der Patientia (Geduld) mit dem Lamm im Schoss.
Auf dem roten Gebälk oben haben sich zwei Putten mit Jagdfalken niedergelassen.
Hans (Johannes) Bertschinger war 1601 und 1611 Zunftmeister der Schiffleute von Zürich, 1603 Spitalmeister sowie von 1616 bis 1618 Landvogt im Thurgau. Verheiratet war er mit Susanna Kilchberger aus Zürich.
Murer, Josias (1564–1631), Glasmaler
1612
H. 33.2, B. 23.7 cm, Lichtmass: H. 30.3, B. 21.3 cm
Farbloses und farbiges Glas; rotes Überfangglas mit rückseitigem Ausschliff; Bemalung mit Schwarzlot, Silbergelb und Eisenrot sowie blauer, violetter und grüner Schmelzfarbe; rückseitig die eingeritzte Brandmarke?“3”?auf den meisten Gläsern
T 6465
https://vitrosearch.ch/de/objects/2655793, aufgerufen am 14.01.2022.
Schlagwörter: Kunsthandwerk, Brauchtum, Herrschaft, Heraldik, Allegorie, Tier