Glasmalerei: Stadtscheibe Frauenfeld

zurück

Vitrocentre Romont
Vitrocentre Romont

Vitrocentre Romont

Prachtvolle Scheibe mit der Gründungsgeschichte von Frauenfeld und dem Wappen »Fräuli mit Leuli».
Im mittleren Bogenfeld ist oben die Erbauung von Stadt und Schloss Frauenfeld und darunter das Wappen von Frauenfeld und die Stifterinschrift: «1543 die stat frowenfeld» dargestellt.
In den Jahren 1542 und 1543 erhielt das Rathaus von Stein am Rhein einen grossen Zyklus von Glasgemälden, zu dem auch die vorliegende Frauenfelder Stadtscheibe zu zählen ist.

1891 erwarb die Bürgergemeinde Frauenfeld die Scheibe an der Auktion in Konstanz, an welcher die Sammlung von Johann Niklaus Vincent (1785–1865) versteigert wurde. Vincent trug in den Jahren von 1816 bis 1865 Glasgemälde und weitere Antiquitäten zusammen.
Der Auktionskatalog wies über hundert Scheiben thurgauischer Provenienz auf.
Schmid, Thomas, zugeschrieben (gest. zwischen 1550 und 1560), Glasmaler
1543
H. 57.6, B. 42 cm
Farbloses und farbiges Glas; blaues Überfangglas mit vorderseitigem und rotes Überfangglas mit vorder- und rückseitigem Ausschliff (der rote Überfang ist äusserst dünn); Bemalung mit Schwarzlot (rückseitig in Lasur), Silbergelb und Eisenrot
TD 36
Eigentum der Bürgergemeinde Frauenfeld
https://vitrosearch.ch/de/objects/2655373, aufgerufen am 02.01.2022.
Schlagwörter: Kunsthandwerk, Brauchtum, Herrschaft, Heraldik, Geschichte, Architektur, Jagd, Tier, Landschaft