Glasmalerei: Wappenscheibe des Melchior Maag, Amtmann von Winterthur und Landvogt von Kyburg

zurück

Melchior II. (1597–1674) war wie sein gleichnamiger Vater Schuhmacher in Zürich. 1643 ersetzte er diesen als Zunftmeister zu Schuhmachern im Kleinen Rat von Zürich. Seit vermutlich 1629 amtete Melchior II. als Amtmann in Winterthur und 1656 als Bauherr in Zürich.
Nüscheler, Hans Jakob I., der Ältere, zugeschrieben (1583–1654), Glasmaler
1632
H. 33, B. 25 cm
Farbloses und farbiges Glas; rotes Überfangglas mit beidseitigem Ausschliff; Bemalung mit Schwarzlot, Silbergelb und Eisenrot sowie blauer, violetter und grüner Schmelzfarbe; rückseitig die eingeritzte Brandmarke?"x"
TD 54
Eigentum der Bürgergemeinde Frauenfeld
https://vitrosearch.ch/de/objects/2657052, aufgerufen am 02.01.2022.
Schlagwörter: Kunsthandwerk, Brauchtum, Herrschaft, Heraldik, Gewerbe, Handwerk, Beruf