Glasmalerei: Wappenscheibe des Werner Hurter, Landrichter des oberen und niederen Thurgau, Mitglied des Kleinen Rats und Fähnrich der Stadt Frauenfeld

zurück

Der Glasmaler Hans Caspar Gallati fertigte 1668 zwölf Scheiben für den vorderen Strasshof (Vorgängerbau des heutigen Rathauses Frauenfeld). Zu diesem Zyklus gehörten neben einer Stadtscheibe weitere Scheiben von Amtspersonen, etwa den Mitgliedern des Kleinen Rats. Die vorliegende, 1668 entstandene Scheibe von Werner Hurter gehörte sehr wahrscheinlich zu diesem Zyklus.
Werner Hurter war Landrichter, Landammann, Mitglied des Kleinen Rats, katholischer Gesandter sowie Stadtfähnrich in Frauenfeld.
Gallati, Hans Kaspar (1633 – vor 4.4.1699), Glasmaler in Wil
1668
H. 30, B. 20 cm
Farbloses und farbiges Glas; Bemalung mit Schwarzlot, Silbergelb und Eisenrot sowie blauer, violetter und grüner Schmelzfarbe
TD 39
Eigentum der Bürgergemeinde Frauenfeld
https://vitrosearch.ch/de/objects/2657078, aufgerufen am 02.01.2022.
Schlagwörter: Kunsthandwerk, Brauchtum, Herrschaft, Heraldik, Architektur