Glasmalerei: Willkommscheibe des Heinrich Gubler und der Margret (Margaretha) Rietmann aus Matzingen

zurück

Vitrocentre Romont (Foto: Yves Eigenmann, Francesco Ragusa, Freiburg i. Ü.)
Vitrocentre Romont (Foto: Yves Eigenmann, Francesco Ragusa, Freiburg i. Ü.)

Vitrocentre Romont (Foto: Yves Eigenmann, Francesco Ragusa, Freiburg i. Ü.)

Der Ehemann in einem schwarzen Wams über gelbem Hemd und weiten, halblangen Beinkleidern hat sein Gewehr geschultert und hält in der rechten Hand die Gabel (Gewehrauflage). Auf seinem Kopf sitzt ein spanischer Hut mit hohem Federschmuck. Er trägt den langen Bart gespalten.
Seine Gemahlin in blau-gelb gestreiftem, plissiertem Rock und violetter Schürze reicht ihm den Willkommtrunk in einem Pokal und hält in ihrer linken Hand die Handschuhe. Ihr Hals umfängt ein Radkragen. Sie trägt eine weisse Kalotte (Haube).
Im Oberbild sind zwei mit Ochsen und Pferden pflügende Bauern dargestellt.
1613
H. 31.8, B. 21 cm
Farbloses und farbiges Glas; Bemalung mit Schwarzlot, SIlbergelb und Eisenrot sowie blauer und violetter Schmelzfarbe; rückseitig die eingeritzte Brandmarke?""?und?""?auf fast allen Gläsern
T 5758
https://vitrosearch.ch/de/objects/2654929, aufgerufen am 12.01.2022.
Schlagwörter: Kunsthandwerk, Brauchtum, Hauswirtschaft, Heraldik, Porträt, Genre, Trinken, Militaria, Landwirtschaft, Tier