Grabschmuck in durchbrochener, hochovaler Blütenform mit Kruzifix

zurück

Das Unternehmen Schaad spezialisierte sich auf Trauerfloristik, Kunstblumen aus Seide und Dekorationsartikel für Bestattungszwecke. Diese Etiketten mit einer Auswahl an Trauerversen dienten dem Gedenken an die Verstorbenen und ergänzten vermutlich den Grabschmuck.
Firma Kunstblumen Schaad, Fabrikation und Handel mit Kunstblumen- und Trauerartikeln, gegründet 1879 in Weinfelden, ab 1983 Schaad und Basler
2. Hälfte 20. Jh.
H. 50, B. 36, T. 5 cm; H. 84, B. 71.5, T. 18 cm
Draht; Glasperlen; Holz; Glas; Metall
T 22362
Schlagwörter: Gewerbe, Handel, Religion, Brauchtum, Andenken, Erinnerung, Tod