Grafik: Das «Kreis’sche Haus» in Zihlschlacht

zurück

Lithografie von Weber nach der Zeichnung von Labhardt (Labhart).
Das Wohnhaus an der Hauptstrasse von Bischofszell nach Amriswil, liess Oberamtmann und Leinwandhändler Johann Ulrich Kreis 1822 erbauen. 1891 erwarb das Gebäude Dr. med. Ferdinand Krayenbühl und richtet darin das Sanatorium «Friedheim», eine «Anstalt für Nerven- und Gemütskranke» ein.
Labhardt oder Labhart, Emanuel (1810–1874), Landschaftsmaler, Lithograf

Weber, Johann Konrad (1846–1912), Zeichner, Maler
um 1860
Blattmass: H. 7.9, B. 9.8 cm; Bildmass: H. 6.6, B. 9.5 cm
Lithografie mit Gelbtonaufdruck auf Papier
T 2623
Ernst Müller, Hans Emil Rutishauser, Margrit Früh, Alfons Raimann, Der Thurgau in alten Ansichten, Druckgraphiken von 1500 bis um 1880, Frauenfeld 1992, S. 349, Nr. 867.

Idyllen zwischen Berg und See, Die Entdeckung von Bodensee und Voralpenraum, Publikation zur gleichnamigen Ausstellung im Rosgartenmuseum Konstanz, 2021, Abbildung S. 111–113.
Schlagwörter: Druckgrafik, Vedute