Grafik: Hl. Idda von Toggenburg mit ihrem Begleiter, dem Hirsch

zurück

Die Heilige in schwarzer Ordenstracht, mit Stab, Buch und Rosenkranz, zu ihrer Seite der Hirsch mit Lichtern am Geweih, der Idda täglich von ihrer Klause zur Messe ins Kloster begleitet, das hinter ihr liegt.
Rechts oben die Burg mit dem Sturz der Idda und dem fliegenden Raben, der ihren Ehering im Schnabel hält.

Signatur «J. Fähnlein del: / Lith. v. J. Honegger in Zürich».
Honegger, Johann Jakob (1830–1870), Lithograf, Verleger
Mitte 19. Jh.
H. 24.2, B. 20.6 cm, Blattmass: H. 30.5, B. 22.8 cm
Lithografie auf Papier, koloriert
T 31413
Felix Ackermann, Krise und Erfindung – Das Kloster Fischingen und die Anfänge des Idda-Kults, in: Umbruch am Bodensee, Vom Konstanzer Konzil zur Reformation, (Der Thurgau im Mittelalter), Bd. 3/4, Zürich 2018, S. 239–244.
Schlagwörter: Druckgrafik, Kloster, Kunsthandwerk, Religion katholisch, Hauswirtschaft, Wohnen