Historistischer, achteckiger Taufstein mit plastischen Darstellungen der Evangelisten Markus, Johannes, Matthäus und Lukas sowie der göttlichen Tugenden Glaube, Liebe und Hoffnung, gehört zur Kirchenausstattung der evangelischen Kirche Neukirch-Egnach

zurück

Oechslin, Johann Jakob, (1802–1873), Bildhauer

Ziegler (1828–1964), Tonwarenfabrik in Schaffhausen
1857
H. 105.5, D. 108.5 cm
Ton, modelgeformt, gebrannt, Oberfläche in Marmorimitat; neuer Holzdeckel
T 2439
Barbara Orelli-Messerli, Ein neugotischer Taufstein aus der Dorfkirche Bubikon, in: Jahrheft der Rittergesellschaft Bubikon, 1985, S. 41–54.

Ziegler-Keramik, Ziegler'sche Tonwarenfarbrik AG Schaffhausen (1828–1973), Broschüre zur Ausstellung, Museum zu Allerheiligen Schaffhausen 1993.

Jürg Goll, Terrakotta am Bau, in: Ziegelei-Museum, Bd. 32, 2015, S. 19–20.
Schlagwörter: Religion protestantisch, Kirche , Kunsthandwerk, Brauchtum, Gerät