Hochrechteckiger Gebäckmodel: Sich umarmendes Liebespaar in bäuerlicher Kleidung des 17. Jhs., aus dem Haushalt der Familie Müller in Frauenfeld

zurück

Die Dame mit fein gefältelter Schürze, der Herr in knielangen Pumphosen (Bauernhosen des 17. Jhs.) mit senkrechtem Einschnitt der Hosentasche und mit gekreuzten Nesteln am Bund, geschlitzem Wams und Schlapphut, beide Personen in Lederstrümpfen.

Pressform für Marzipandekor auf Torten und Lebkuchen oder für Anisbrot.
18. Jh.
H. 20.2, B. 12.3, T. 1.9 cm
Lindenholz, geschnitzt
T 8926
Schlagwörter: Kunsthandwerk, Hauswirtschaft, Brauchtum, Essen, Gerät, Genre