Hölzernes Lärminstrument: Fahnenrätsche, in Gebrauch als Ersatz für die Kirchenglocken zwischen Karfreitag und Ostern

zurück

18. Jh./19. Jh.
H. 58, B. 78, T. 11.5 cm
Hagebuchenholz, geschnitten, lackiert
T 7319
Madeleine Ducret, Margrit Früh, Markus Landert, Alfons Reimann (Hrsg.), Schätze des Glaubens, Kostbarkeiten aus dem Besitz der thurgauischen Kirchgemeinden, Frauenfeld, Stuttgart, Wien 1999, S. 400, Abb. 351.
Schlagwörter: Religion katholisch, Brauchtum, Gerät