Hoheitszeichen: Grenzmarkierung einer Klosterdomäne, Dreibannstein der Gerichtsherrschaft Warth, im Besitz des Kartäuserklosters Ittingen

zurück

Dreiseitiger, schlanker Stein oben mit Giebelabschluss. Eine Seite des Steins mit dem Wappen des Klosters Ittingen, dem Attribut des hl. Laurentius, dem Feuerrost, seinem Marterwerkzeug. Die anderen Seiten zeigen je ein Kreuz, das Wappen der Stadt Konstanz
1687
H. 104, B. 31, T. 38 cm
Bräunlicher Sandstein, behauen, gemeisselt
T 34380
Schlagwörter: Herrschaftszeichen, Kloster, Messwesen, Geografie, Heraldik