Kaffeemühle mit überstehendem Messingzylinder aus dem Bergischen Land in Nordrhein-Westfalen (DEU), aus dem Nachlass von Karl Asmund Kappeler (1844–1924), Kaufmann in Kolumbien

zurück

Unterstelliges Mahlwerk.
Kappeler legte während seines beruflichen Aufenthalts in Südamerika (um 1876–1891) eine wertvolle, umfangreiche Münzsammlung an. 1897 zog er sich aus dem Geschäftsleben zurück und unternahm ausgiebige Reisen durch Europa, von welchen er Souvenirs mit nach Hause brachte. Münzsammlung und Reiseandenken vermachte er testamentarisch dem Historischen Verein des Kantons Thurgau.
ab 1735 – vor 1850
H. 23, B. 10.5, T. 10.5 cm
Nussbaumholz; eingelegter Messingdraht; Messing und Eisen, geschmiedet
T 27768
Schlagwörter: Hauswirtschaft, Trinken, Gerät, Behältnisse