Medaille: Anhänger zum 13. Internationalen Ärztekongress in Paris, (gelocht mit Ring)

zurück

Lange geschweifte Form mit Anhängeröse.
Vs.: Sitzende Allegorie der Erschöpfung (junge Frau mit Lorbeerkranz), vor sich eine Öllampe stehend, die auf einer Seite mit einem Schleier bedeckt ist. Zweizeiliger Schriftzug im Abschnitt: «LANGUENTEM / SUSCITAT ? IGNEM». (Die vom Feuer erwachte Sterbende). Senkrechte Signatur rechts neben dem herabfallenden Schleier «F. VERNON».
Rs.: Ansicht von Paris mit der Ile de la cité und dem Panthéon im Hintergrund. Bildüberschrift «XIIIME / CONGRÈS / INTERNATIONAL / DE MEDECINE». Unten das Wappen von Paris über einer Schlange (Symbol der Ärzte), die sich um Olivenzweige und den Handgriff eines Spiegels (Symbol der Erkenntnis) windet, Schriftzug «PARIS 2–9 / AOUT / 1900».
Vernon, Frédéric Charles Victor (1858–1912), Médailleur
1900
L. 40, B. 22 mm
Bronze, versilbert, geprägt
978
https://www.parismuseescollections.paris.fr/fr/musee-carnavalet/oeuvres/xiiie-congres-international-de-medecine-paris-aout-1900#infos-principales, aufgerufen am 09.02.2024.
Schlagwörter: Numismatik, Kunsthandwerk, Hauswirtschaft, Persönliche Accessoires, Anlässe, Andenken, Erinnerung, Gesundheitswesen, Hygiene, Vedute, Symbol, Allegorie