Medaille: Medaille auf das Eidgenössische Schützenfest 1890 in Frauenfeld

zurück

Vs.: Umschrift: «(Doppellilie) EIDGENÖSSISCHES SCHÜTZENFEST IN FRAUENFELD 1890». In Perlkreis Ansicht eines Gebäudes, darunter Plakette mit der Angabe «GABENHALLE».
Rs.: Umschrift: «(zwei Eichenzweige, Symbole der Stärke, Treue und Einheit) WIR WOLLEN SEIN EIN EINIG VOLK VON BRÜDERN». In Perlkreis stehende Helvetia nach rechts (allegorische Figur, die die Schweiz repräsentiert und Unabhängigkeit, Freiheit, Neutralität und Einigkeit verkörpert), flankiert von zwei Schweizer Soldaten des 16. Jhs. mit Gewehren.
1890
D. 33.5 mm
Silber, Prägung
T 8086
Jaques Mayor, Les médailles du tir fédéral de Frauenfeld, in: Bulletin de la Société suisse de Numismatique, Bd. 9, 1890, S. 199–208.

Festzeitung auf das Eidgenössische Schützenfest in Frauenfeld, Juli 1890, Frauenfeld 1890, S. 34.

Jürg Richter, Die Schützentaler und Schützenmedaillen der Schweiz, Regenstauf 2018, Nr. 1266a.
Schlagwörter: Numismatik, Kunsthandwerk, Vereinswesen, Architektur, Allegorie, Anlässe, Brauchtum, Andenken, Erinnerung