Messtechnisches Gerät zur Kartierung, in Gebrauch beim Amt für Geoinformation

zurück

Orthogonal-Koordinatograph (Coradi, Nr. 128) zur Übertragung von Feldmessungen auf einen massstäblichen Plan mittels Auftragen des Gitternetzes und der Koordinatenwerte
Coradi, Hersteller von Mess- und Zeichengeräten in Zürich, gegründet 1880
1920–1930
H. 24, B. 90, T. 55 cm
Metall, blank und schwarz patiniert; Holz
T 21509
Schlagwörter: Staatliche Institutionen, Messwesen, Wissenschaftliche und technische Instrumente