Ordnung und Mitgliederverzeichnis der Schützengesellschaft Hauptwil, bewilligt von den Brüdern Hans Jakob (1611–1671) und Bartholome Gonzenbach (1616–1693), Gerichtsherren und Textilunternehmer in Hauptwil

zurück

 Satzung mit Verhaltensregeln beim Schiessen  Mitgliederverzeichnis
 Satzung mit Verhaltensregeln beim Schiessen

Satzung mit Verhaltensregeln beim Schiessen

In 18 Punkten hält die Satzung fest, wer Mitglied der Gesellschaft werden darf und wie die Gesellschafter sich zu verhalten haben. Zur Sprache kommen der Ablauf im Schützenhaus während eines Wettbewerbs, wie vorzugehen sei, falls es zu Streit zwischen den Schützen kommen sollte und wer beim Schiessen zugelassen sei. Ebenso werden die Regeln für Gäste beim Schiessen geklärt. Festgelegt wird die Beschaffenheit der Schiessgeräte und der Munition, dass bestimmte Stellschnapper nicht zugelassen seien, dass jeder Schütze seinen Munitionsgurt dabeihaben muss, wie man beim Schiessen anzustehen habe und wo geladen werden darf.
Liste der Gesellschafter von 1670:
Junker Hans Jakob Gontzenbach, Gerichtsherr, Junker Bartholome Gontzenbach, Gerichtsherr, Junker Caspar Gontzenbach, Junker Heinrich Gontzenbach, Junker Jakob Gontzenbach, Junker Thomas Gontzenbach t, Junker Ruprecht Schlumpff, Schützenmeister, Felix Christian Spory, Schützenmeister, Jakob Gradmann, Vierer, Johannes Speckher, Vierer, Ulrich Krämer, Vierer, Daniel Hohl, Vierer, Bartholome Starckh, Buessener, Ferdinand von Kirch Geschirrmeister und Vierer, Elias Schmidthausser, Hossenbietter, Conrad Wisser, Hossenbietter, Heinrich Ringger, Ziegler, Rudolph Ringger, Buessner, Ludwig Watier, Anthony Benoiet, Sebastian Gontzenbach, David Hetteschwyller, Andreas Warthman, Jakob Schwendeman, Jakob Fuchs, Erhardt Stegman, Geschirrmeister, Humbert Ferraton, Daniel Schlumpf, Hans Martin Ringger, Heinrich Spillman, Küffer, Jakob Baumann, Metzger, Johannes Zingg, Hossenbietter, Benjamin Zingg, Geschirrmeister, Joseph Näff, Hans Jakob Judas, Zimmermeister, Ulrich Wetter, Geschirrmeister, Hans Jakob Judas jünger, Jakob Wetter, Gärtner, Hossenbietter, Geörg Otto Prugger
1670
Satzung: H. 55.1, B. 54.9 cm; Liste: H. 66.1, B. 55.1 cm
Tinte auf Pergament
T 23992
Schlagwörter: Vereinswesen, Brauchtum, Schriften, Archivalien