Petschaft vom Benediktinerinnenkloster Münsterlingen:Siegelstempel des Konvents mit der Darstellung der hl. Scholastika, mit Handhabe

zurück

Vs.: «CONVENT. ZV. MVNSTERLINGEN» spiegelverkehrt, nimbierte hl. Scholastika im Ordensgewand mit Krummstab und offenem Buch, in ovalem Perlreif; Rahmung aus feinen Perlen.
Rs.: Handhabe aus achteckigem, schlankem Schaft mit ansatzweise polygonalem Fuss auf dicker, ovaler Bodenplatte.
17. Jh.
L. 7.5, H. 2.4, B. 1.9 cm
Eisen, gegossen, geschmiedet; Messing, graviert, punziert; gelötet
T 9428
Conrad Kuhn, Geschichte der thurgauischen Klöster, Die thurgauischen Frauenklöster (Thurgovia Sacra, Bd. 3), Frauenfeld 1883, S. 253–317.

Erich Trösch, Münsterlingen, in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 08.10.2008. https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/008171/2008-10-08/, aufgerufen am 13.07.2022.
Schlagwörter: Sphragistik, Kunsthandwerk, Kloster, Kommunikation, Justiz