Repräsentatives Trinkgefäss: Buckelpokal mit herzförmig getriebenen Buckeln und reliefierten Schilden

zurück

Aufwändig gestaltete Goldschmiedearbeit mit runder und oben achteckiger Kuppa mit geschweift ausladender Wandung.
Mörikofer, Hans Heinrich II. (1601–1684), Goldschmied und Ratsmitglied in Frauenfeld
2. Viertel 17. Jh.
H. 20.2, D. 9.2 cm
Silber, gegossen, getrieben, geschnitten, graviert, ziseliert, punziert, vergoldet
T 22619
Walter Abegglen, Betty Sonnberger, Glanzstücke, Gold- und Silberschmiedekunst aus Thurgauer Werkstätten (Denkmalpflege im Thurgau, Bd. 8), Frauenfeld 2006, S. 87, Nr. 86.
Schlagwörter: Kunsthandwerk, Hauswirtschaft, Trinken, Behältnisse