Runder Gebäckmodel für die Ausformung von Oblaten: Darstellung des Lamm Gottes (Agnus Dei) mit flatternder Siegesfahne (Osterlamm) und Lilien, aus dem Haushalt der Familie Müller in Frauenfeld

zurück

Sinnbild für die Auferstehung von Jesus Christus, eingefasst von einem Lorbeerkranz, der in den Scheitelpunkten gebunden oder mit einer Blüte versehen ist.
17. Jh.
D. 7, T. 2.2 cm
Erlenholz, geschnitzt
T 8932
Cornelia Stäheli, Hans-Peter Widmer, Honig den Armen, Marzipan den Reichen, Schweizer Gebäckmodel des 16. und 17. Jahrhunderts, Zürich 2020, S. 90.
Schlagwörter: Kunsthandwerk, Hauswirtschaft, Brauchtum, Essen, Gerät, Religion, Tier