Schatulle mit Innenfächern: Wismutkästchen mit Allianzwappen der Familien Ulm und Neidhard sowie reichem Dekor wie Blumen und Früchten des Paradiesgartens (Maiglöckchen, Stiefmütterchen und Erdbeeren), Blattranken, Vogel, geflügeltem, bekröntem Herz und zwei sich verbündenden Händen

zurück

Mitte 16. Jh.
H. 13.3, B. 35.5, T. 23.2 cm
Buchenholz, bemalt mit Tempera über Wismut; Eisen, geschmiedet, verzinnt
T 2855
Albert Knoepfli: Die Kunstdenkmäler des Kantons Thurgau, Bd. 4, Das Kloster St. Katharinenthal (Die Kunstdenkmäler der Schweiz, Bd. 83), Basel 1989, S. 296, Nr. 320–321.
Schlagwörter: Kunsthandwerk, Hauswirtschaft, Wohnen, Malerei, Behältnisse