Suppenlöffel aus dem Haushalt der Familie Wehrlin in Bischofszell

zurück

Eiförmige, gemuldete Laffe, spatenförmiges, gewölbtes Stielende mit den gravierten Initialen «A. L. W.» auf der Unterseite
Zwinger, Sigmund (1747– um 1806), Goldschmied in Bischofszell
um 1800
L. 19 cm, Laffe: B. 4.3 cm
Silber, geschmiedet, graviert
T 27
Walter Abegglen, Betty Sonnberger, Glanzstücke, Gold- und Silberschmiedekunst aus Thurgauer Werkstätten (Denkmalpflege im Thurgau, Bd. 8), Frauenfeld 2006, S. 46, Nr. 31.
Schlagwörter: Hauswirtschaft, Essen, Kunsthandwerk, Gerät