Truhenorgel: Mobiles Musikinstrument zum Mitführen in der Prozession, mit Zinn- und Holzpfeifen versehen, aus der katholischen Kirche St. Martin Arbon

zurück

Zwei Zugriemen zur Betätigung der ledernen Blasebälge, seitliche Eisenschlaufen zur Befestigung der hölzernen Tragstangen, um den Kasten bei Prozessionen mitführen zu können.
18. Jh.
H. 88, B. 96, T. 74 cm
Rot- und Weisstannenholz (Gehäuse), bemalt; Zwetschgenholz (Untertasten), Ebenholz (Obertasten); Eisen (Registerzüge); Zinn- und Holzpfeifen
T 22622
Madeleine Ducret, Margrit Früh, Markus Landert, Alfons Reimann (Hrsg.), Schätze des Glaubens, Kostbarkeiten aus dem Besitz der thurgauischen Kirchgemeinden, Frauenfeld, Stuttgart, Wien 1999, S. 589.
Schlagwörter: Kirche, Brauchtum, Musik, Gerät