Venezianische Gondel von Karl Asmund Kappeler (1844–1924), Souvenir von seiner Reise durch Italien um 1900

zurück

Kappeler legte während seines beruflichen Aufenthalts in Südamerika (um 1876–1891) eine wertvolle, umfangreiche Münzsammlung an. 1897 zog er sich aus dem Geschäftsleben zurück und unternahm ausgiebige Reisen durch Europa, von welchen er Souvenirs mit nach Hause brachte. Münzsammlung und Reiseandenken vermachte er testamentarisch dem Historischen Verein des Kantons Thurgau.
19. Jh.
H. 6.7, B. 3.5, T. 23 cm
Bronze, gegossen; Gold, geschmiedet
1070
Schlagwörter: Ethnografica, Reisen, Kunsthandwerk