Waschkessel aus zylindrischem Feuerkasten (Kesselofen), angeschlossen an Wasserleitung, beheizt mit Holz und Kohle, in Gebrauch im evangelischen Pfarrhaus an der Ringstrasse 18 in Frauenfeld

zurück

  Prospekt der Waschmaschine «Venus», Archiv Gebrüder Wyss AG Büron (LU)

Kasten auf vier Huffüssen, gusseisernes Törchen, um Kessel einzuheizen, auf Kessel gedeckeltes Waschbecken, worin die Waschlauge erhitzt und die Wäsche gekocht wurde.
Angaben: Auf Törchen reliefiertes Kreuz mit Aufschrift «Venus», auf Deckel Etikette der Gebrüder Wyss
Gebrüder Wyss, Waschmaschinenhersteller in Büron (LU), gegründet 1909
um 1930
H. 112, B. 108, T. 80 cm
Kupfer; Gusseisen; Blech, verzinkt
T 28209
Schlagwörter: Hauswirtschaft, Industrie, Gesundheitswesen, Hygiene