Gebäckmodel mit floralem Muster für die Herstellung von Tortendekor aus Marzipan, aus dem Haushalt der Familie Kundert in Bischofszell

zurück

18. Jh.
H. 17.4, B. 2.2, T. 1.2 cm
Birn- oder Apfelbaumholz, geschnitzt
T 34283
Linus Feller, Änismodel, Geschichte – Brauchtum – Symbolik, Die Freude am Weiterleben einer Volkskunst, Olten 1998, S. 74–75.
Schlagwörter: Brauchtum, Hauswirtschaft, Kunsthandwerk, Essen, Gerät