Glasmalerei: Allianzwappenscheibe der Margaretha Muntprat und des Ludwig von Ulm, Ratsherr in Konstanz

zurück

Vitrocentre Romont
Vitrocentre Romont

Vitrocentre Romont

Vor grünem Damastgrund neigen sich die Vollwappen des Stifterpaares, links das Wappen von Ulm, rechts das Wappen Muntprat, einander zu.
Das Oberbild zeigt in zwei Feldern, wie Judith mit ihrer Dienerin das Haus verlässt (links) und wie sie ihr vor dem Zelt das Haupt des Holofernes übergibt (rechts).
Ludwig von Ulm (gest. 1547) zu Salenstein war mit Margaretha Muntprat, der Tochter des Sebastian von Muntprat (gest. 1550) und der Christina von Altheim, verheiratet. Ludwig war vermutlich der Sohn Heinrich von Ulms und der Elisabeth Mangold von Sandegg. Er sass 1527–1542 im Grossen Rat von Konstanz und gab im letztgenannten Jahr sein Burgerrecht in Konstanz auf.
Stillhart, Kaspar, zugeschrieben (gest. 1548), Glasmaler in Konstanz
1542
H. 44.2, B. 34.8, T. 1.4 cm, Lichtmass: H. 40.4, B. 30.9 cm
Farbloses und farbiges Glas; rotes Überfangglas mit beidseitigem und blaues Überfangglas mit rückseitigem Ausschliff; Bemalung mit Schwarzlot, Silbergelb und Eisenrot
T 23488
https://vitrosearch.ch/de/search?q=fulltext:T%2023488, aufgerufen am 26.10.2021.
Schlagwörter: Kunsthandwerk, Brauchtum, Hauswirtschaft, Herrschaft, Heraldik, Religion