Glasmalerei: Figurenscheibe des Johannes Eckstein, Prior in der Kartause Ittingen (1595–1611)

zurück

Vitrocentre Romont
Vitrocentre Romont

Vitrocentre Romont

Der hl. Laurentius steht mit seinem Attribut, dem Feuerrost, zwischen Johannes dem Täufer und dem hl. Bruno auf gefliestem Boden. Im Oberbild ist die Verkündigung an Maria abgebildet.
Am Fuss der Scheibe halten zwei Putten die Rollwerkkartusche mit der Stifterinschrift: «IOHANES ECKSTAIN PRIOR CARTUSIAE S: LAURENTIJ ITTINGEN 1604».
1595 wurde Johannes Eckstein vom Generalkapitel zum Prior des Kartäuserklosters Ittingen erwählt. Als solcher war er erfolgreich, indem es ihm gelang, die Schulden des Hauses zu tilgen und dessen Existenz zu festigen. Wegen seines schlechten Gesundheitszustands trat er 1611 als Prior zurück.
Jegli, Hans, zugeschrieben (1579–1653), Glasmaler
1604
H. 35.2, B. 26.1, T. 1.6 cm, Lichtmass: H. 29.5, B. 20.3 cm
Farbloses und farbiges Glas; rotes Überfangglas mit rückseitigem Ausschiff; Bemalung mit Schwarzlot, Silbergelb und Eisenrot sowie blauer, violetter und grüner Schmelzfarbe
T 3343
https://vitrosearch.ch/de/objects/2659785, aufgerufen am 11.01.2022.
Schlagwörter: Herrschaft, Kunsthandwerk, Brauchtum, Kloster, Religion