Münze: Denar der Grafschaft Savoyen, geprägt in St-Maurice, aus der ehemaligen Sammlung von Josef Sager (1905–1964)

zurück

Vs.: Umschrift: «+ LVDOVICVS IMP». In Strichelkreis Kreuz, in den Zwickeln je eine Kugel.
Rs.: Umschrift: «+ XPIANA RELIGIO». In Strichelkreis viersäulige Tempelfassade mit einem Kreuz in der Mitte
Die Medaille gehörte zur Sammlung von Josef Sager (1905–1964), einem Lehrer und Autodidakten aus Münchwilen. Seit den 1930er-Jahren galt Sager in der Ostschweiz als Fachmann für Numismatik. Selbst Münzsammler, erwarb er mehrere Hortfunde auf dem Gebiet der Ostschweiz und bot sich zudem als Gutachter für numismatische Sammlungen an (z.B. in der Stiftsbibliothek St. Gallen).
Die Münzen und Medaillen von Josef Sager bilden in der Museumssammlung ein Konvolut aus über 600 Exemplaren. Alle Stücke wurden von Josef Sager, seinen Erben oder nachfolgenden Besitzern erworben.
2. Hälfte 13. Jh.
D. 18.4 mm
Silber, Prägung
T 43602
Martin Ambühl, Zur Datierung der St. Mauricer Münzen vom 12. bis zum 14. Jahrhundert, in: Bulletin de l‘Association des Amis du Musée Monétaire Cantonal, Bd. 18, 2005, Nr. 7.
Schlagwörter: Numismatik, Religion, Symbol, Herrschaft