Rattenschwanzlöffel mit den Monogrammen «SB» und «ST»

zurück

Eiförmige Laffe, Stiel in der Form eines Rattenschwanzes: kantig, darauf spiralförmig gedreht und in einem Knauf endend.
Mörikofer, Hans Heinrich III. (1672–1747), Goldschmied in Frauenfeld
Anfang 18. Jh.
L. 18.2 cm; Laffe: B. 4.2 cm
Silber, geschmiedet, graviert
T 23208
Walter Abegglen, Betty Sonnberger, Glanzstücke, Gold- und Silberschmiedekunst aus Thurgauer Werkstätten (Denkmalpflege im Thurgau, Bd. 8), Frauenfeld 2006, S. 90, Nr. 90.
Schlagwörter: Hauswirtschaft, Kunsthandwerk